Hennegat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hennegat — Hẹn|ne|gat, Hẹn|ne|gatt, das; [e]s, en u. s [niederl. hennegat, aus ↑Henne u. ↑Gatt; der Durchlass wird scherzh. mit dem After einer Henne verglichen] (Seew.): 2↑Koker für den ↑Ruderschaft (2) … Universal-Lexikon
Hennegat — D✓Hẹn|ne|gatt, Hẹn|ne|gat, das; [e]s, en und s (norddeutsch für 1Koker) … Die deutsche Rechtschreibung
Fleute — Holländische Fleuten um 1647, Radierung von Wenzel Hollar Eine Fleute oder auch altertümlich Fluite, Fluit, Fluyt, Fliete, Vliete (von Fließen) war ein langes Handelsschiff holländischen Ursprungs mit rundem Achterschiff mit stark eingezogenen… … Deutsch Wikipedia
Fluyt — Holländische Fleuten um 1647, Radierung von Wenzel Hollar Eine Fleute oder auch altertümlich Fluite, Fluit, Fluyt, Fliete, Vliete (von Fließen) war ein langes Handelsschiff holländischen Ursprungs mit rundem Achterschiff mit stark eingezogenen… … Deutsch Wikipedia
Schiffbau [1] — Schiffbau. Der praktische Schiffbau über den theoretischen Teil vgl. Schiffsberechnung, Stabilität der Schiffe, Metazentrum, Schiffsschwingungen, Schiffswiderstand umfaßt die Konstruktion und den Bau des Schiffsrumpfes sowie den… … Lexikon der gesamten Technik
Hennegatt — Hẹn|ne|gatt 〈n. 11〉 = Koker * * * Hẹn|ne|gat, Hẹn|ne|gatt, das; [e]s, en u. s [niederl. hennegat, aus ↑Henne u. ↑Gatt; der Durchlass wird scherzh. mit dem After einer Henne verglichen] (Seew.): 2↑Koker für den ↑Ruderschaft (2) … Universal-Lexikon