Tonknopfdecke

Tonknopfdecke

Tonknopfdecke (Ersatz für Rohrdecken), erfunden von S. Müller in Oberfähring bei München, D.R.P. Nr. 14298.

Die Knöpfe aus gebranntem Ton sind konisch, mit 35 mm äußerem Durchmesser und 10 mm dick; sie werden in Abfänden von 46 cm auf schmale, 2 cm starke Deckenschalbretter genagelt, ehe diese an der Decke befestigt werden. Sie sollen die Nachteile, welche durch Fäulnis des Schilfrohrs oder Roden des Drahtes entstehen, beseitigen.

Weinbrenner.


http://www.zeno.org/Lueger-1904.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
https://technik.de-academic.com/21932/Tonknopfdecke Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”