Troitzschotypie

Troitzschotypie

Troitzschotypie, von Otto Troitzsch in Berlin ausgeübtes Verfahren zur Herstellung von farbigen, faksimilen Gemäldereproduktionen (auch Heliochromographie genannt).

Die Methode, welche sehr hübsche Kunstblätter ergibt, besteht in einer Kombinierung des Lichtdrucks (s.d.) und der Chromolithographie (s. Lithographie; vgl. a. Farbendruck und Kombinationsdruck).

A.W. Unger.


http://www.zeno.org/Lueger-1904.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
https://technik.de-academic.com/22145/Troitzschotypie Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”