Trumm — Trụmm 〈n. 12u; oberdt.〉 1. grober Klotz 2. großes Stück ● ein Trumm Fleisch; ein Trumm Holz [urspr. „Ende, Stück, Fetzen“ <frühnhd. trom „Ende; Holzklotz“ <mhd. <ahd. drum „Endstück, Splitter“ <germ. *þramu , *þrumu „Rand, Kante,… … Universal-Lexikon
Trum — Trụm 〈m. 1 oder n. 12u〉 1. 〈Bgb.〉 1.1 kleiner, schmaler Gesteins od. Mineraliengang 1.2 Abteilung eines Schachtes 2. 〈Tech.〉 Riemenstück od. Teil einer laufenden Kette * * * Trụm, der od. das; [e]s, e u. Trümer [Nebenf. von ↑ 2Trumm]: 1. ( … Universal-Lexikon
Trumm, das — Das Trumm, des es, plur. die Trümmer, Diminut. das Trümmchen, Oberd. Trümmlein, eigentlich ein kurzes dickes Stück eines Ganzen, und in weiterer Bedeutung ein jedes von einem Ganzen abgerissene, abgebrochene oder auf andere Art abgesonderte Stück … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Trumm — *1. Das Trumm nicht finden können. – Schöpf, 761. Vom Abspinnen des Fadens. Beim Denken oder Reden aus dem Concept kommen. *2. Das Trumm verlieren. – Schöpf, 761. *3. Des is a Trum1, trifft s an Schwach n, wirft s n um. – Hügel, 168a. 1) Stück… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Trumm — Trümmer »‹Bruch›stücke«: Das Wort ist die Pluralform (seit dem 15. Jh.) zu dem heute nur noch ugs. und mdal. gebräuchlichen Trumm »Ende, Stück; Fetzen; kleiner Erzgang« (mhd., ahd. drum »Endstück, Splitter«, entsprechend niederl. drom »Menge,… … Das Herkunftswörterbuch
Trumm — 1Trụmm, der oder das; [e]s, Plural e und Trümmer (so viel wie Trum) 2Trụmm, das; [e]s, Trümmer (landschaftlich für großes Stück, Exemplar) … Die deutsche Rechtschreibung
Schacht [2] — Schacht, bergmännischer Bau von regelmäßigem Querschnitt, dessen Haupterstreckung in die Tiefe gerichtet ist. Schächte sind in ebener Gegend unentbehrlich zur Aufschließung von Lagerstätten, deren Ausgehendes von Gebirge überdeckt ist. Dort, wo… … Lexikon der gesamten Technik
þruma- — *þruma , *þrumam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Rand, Ende, Trumm; ne. rim, end (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae., as., ahd.; Hinweis: s. *þramu ; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
Trümmer — eines ehemaligen Wohngebäudes Trümmer (Plural von Trumm) sind Überreste eines zerstörten Bauwerks oder Fahrzeugs. Trumm entstammt dem mittelhochdeutschen Ausdruck drum (‚Stück‘, ‚Ende‘). Damit verbunden sind die Ausdrücke drumen bzw. drümen (,in … Deutsch Wikipedia
TRUMEAU — Partie d’un mur entre deux baies; on désigne aussi par «trumeau» ce qui sépare en deux lancettes les fenêtres hautes de la cathédrale de Chartres. Par extension, il s’applique presque exclusivement au support qui divise en deux la baie d’un… … Encyclopédie Universelle