- Einsetzeisen
Einsetzeisen, 1. s.v.w. Durchschlag (s.d.); 2. auch s.v.w. Einsatzeisen (s.d.).
http://www.zeno.org/Lueger-1904.
Einsetzeisen, 1. s.v.w. Durchschlag (s.d.); 2. auch s.v.w. Einsatzeisen (s.d.).
http://www.zeno.org/Lueger-1904.
Einsetzen — Einsêtzen, verb. reg. act. hinein setzen. 1. Eigentlich, in einen Ort oder Raum setzen. Sich einsetzen, sich in den Wagen, oder in das Schiff setzen. Einen Missethäter einsetzen, ihn in das Gefängniß setzen. Ich habe allhie nichts gethan, daß sie … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Knorren, der — Der Knorren, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Knörrchen, eine Benennung verschiedener fester rundlicher Hervorragungen so wohl, als eines unförmlichen rundlichen harten Körpers. Die hervor ragenden Knöchel an den Füßen werden häufig… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart