Anschlag [1] — Anschlag (Affiche, Plakat), jede öffentlich angeheftete oder angeklebte Bekanntmachung, für deren Druck man sich gewöhnlich großer, auffallender Schriften, sogen. Plakatschriften, häufig auch bunter Farbe und bunten Papiers bedient. Nordamerika… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Topograph — Topographische Karte Die Topografie oder Topographie (von griechisch τόπος tópos ‚Ort‘ und γραφειν grafeïn ‚zeichnen, beschreiben‘; wörtlich ‚Ortsbeschreibung‘, sinngemäß ‚Geländeskizze‘) ist das Teilgebiet der Kartografie, das sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Topographie (Kartographie) — Topographische Karte Die Topografie oder Topographie (von griechisch τόπος tópos ‚Ort‘ und γραφειν grafeïn ‚zeichnen, beschreiben‘; wörtlich ‚Ortsbeschreibung‘, sinngemäß ‚Geländeskizze‘) ist das Teilgebiet der Kartografie, das sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Gips — (aus mittellat. gypsum, griech. gýpsos), Mineral, wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, CaSO4+2H2O, mit 32,55 Kalk, 46,52 Schwefelsäure und 20,98 Wasser, bildet monokline, säulen oder tafelförmige, auch linsenförmige, bis fußgroße Kristalle, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plakatsäulen — Plakatsäulen, auf Straßen und Plätzen größerer Städte aufgestellte Säulen, 3–5 m hoch und 1–1,4 m im Durchmesser, an die öffentliche An ;eigen angeklebt werden; nach dem Begründer der Berliner Anschlagsäulen, dem Buchdrucker Ernst Litfaß (gest.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Straßenbau — Straßenbau, die Herstellung von Landstraßen und Stadtstraßen. A. Landstraßen. – Obgleich schon im fernsten Altertum bei allen Kulturvölkern Verkehrswege bestanden, die zum Teil als Natur und Erdwege (s. Erdstraßen), zum Teil als künstlich… … Lexikon der gesamten Technik
Ostpreußisches Freiwilligenkorps — Das Ostpreußische Freiwilligenkorps war ein Freikorps, das nach dem Ersten Weltkrieg im Januar 1919 aufgestellt wurde. Es sollte die Grenzen Ostpreußens sichern und ein Gegengewicht zur revolutionären Volksmarinedivision bilden. Der… … Deutsch Wikipedia
Anschlag — Attentat; Bekanntmachung; Aushang; Poster; Plakat * * * An|schlag [ anʃla:k], der; [e]s, Anschläge [ anʃlɛ:gə]: 1. a) <ohne Plural> das Anschlagen: der weiche Anschlag der Pianistin; im Schwimmverein üben wir den Anschlag am Beckenrand. b) … Universal-Lexikon