Djidjim

Djidjim

Djidjim, farbiges grobwollenes Gewebe in fortlaufenden Ornamenten mit Wolle bestickt und aus 3, 5, 6 Längsstreifen verschiedener Färbung zusammengesetzt (aus Persien). – Moschee-Djidjimen sind in der Regel zweiteilig (also aus zwei Längsstreiten hergestellt) und haben ein Bild als Grundlage des Musters, also kein fortlaufendes Ornamentenmuster.

Ernst Müller.


http://www.zeno.org/Lueger-1904.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
https://technik.de-academic.com/5730/Djidjim Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”