Drahtschnuren

Drahtschnuren

Drahtschnuren werden an Stelle von Lederkordeln als Treibschnuren benutzt.

Für Drehbänke und Nähmaschinen wählt man eindrähtige Schnuren, die auf Scheiben unter 200 mm Durchmesser in Keilrillen von 40° liegen. Zweidrähtige Schnuren auf größeren Scheiben mit Rillen von 60° können auch zu mehreren nebeneinander angeordnet werden. Sie werden mit einer Streckung von 11,5% aufgelegt und mit den aufgebogenen Enden oder besser durch besondere Schlösser verbunden (s. die Figur). Durchmesser der Schnur: 5 (6), 7 (9), (12) 14 mm, Drahtstärke 1,324 mm, Scheibengröße 2006001200 mm, Umfangskraft 2830 kg, Gewicht 0,10,20,8 kg/m, Preis 4,53,753 ℳ. pro Kilogramm.

Lindner.

Drahtschnur mit Schlob von G. Pickhardt in Bonn.
Drahtschnur mit Schlob von G. Pickhardt in Bonn.

http://www.zeno.org/Lueger-1904.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raumverschluß — Raumverschluß; als solcher wird – im Gegensatz zum Verschluß an den Päcken und Behältnissen selbst – der an den Transportmitteln (Wagen) angebrachte zollamtliche Verschluß bezeichnet. Der R. wird durch Einziehung von Zollplomben in die Ösen und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
https://technik.de-academic.com/5923/Drahtschnuren Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”