Bergschraffen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Theodor Freiherr von Liechtenstern — (* 1799/1800; † 1848) kann neben Emil von Sydow als einer der Begründer der methodischen Schulkartographie und als ein Vorreiter der physischen Atlaskarte gelten. Er entstammte einer Wiener Kartographenfamilie und arbeitete nach dem Eintritt in… … Deutsch Wikipedia
Theodor von Liechtenstern — Theodor Freiherr von Liechtenstern (* 9. November 1799 in Wien; † 1848[1]) gilt neben Emil von Sydow als einer der Begründer der methodischen Schulkartographie und als ein Vorreiter der physischen Atlaskarte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Schraffen — Schraffen, Bergschraffen, die die verschiedenen Neigungen andeutenden Striche in den Bergzeichnungen (s. Terrainzeichnung) … Kleines Konversations-Lexikon