Disazoverbindungen

Disazoverbindungen

Disazoverbindungen (Tetrazoverbindungen), organische Substanzen, die zu den Azoverbindungen (s.d.) gehören und die DiazogruppeN2 zweimal enthalten. Zu denselben zählen die wichtigsten Azofarbstoffe, wie Biebricher Scharlach, Kongorot, Azoblau u.s.w. (s. Farbstoffe, künstliche organische).


Literatur: Wallach, Liebermann und Kostanecki, Grieß, Nietzki, Berichte der deutschen ehem. Gesellsch. Bd. 15, S. 25 u. 2816; Bd. 16, S. 2028 u. 2862; Bd. 17, S. 344, 880 u. 1350.

Bujard.


http://www.zeno.org/Lueger-1904.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diazoverbindungen — Diazoverbindungen, eine Anzahl durch große Reaktionsfähigkeit ausgezeichneter stickstoffhaltiger aromatischer Verbindungen, die sich von der zweiwertigen Gruppe – N2 – derartig ableiten, daß die eine Affinität durch einen einwertigen… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
https://technik.de-academic.com/dic.nsf/technik/5691/Disazoverbindungen Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”